Nachfolgend finden Sie Informationen zu den verschiedenen Leistungen und Mitarbeitern in unseren Praxen.
Ein eingespieltes Team aus erfahrenen Arzthelferinnen kümmert sich umfassend um Ihre individuellen Belange beim Besuch unserer Praxis in Wechselburg. Am Empfang, bei der Anmeldung, zur Terminvereinbarung, beim Ausfüllen von Formularen und bei Fragen zu Bescheinigungen oder Attesten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unsere Praxis möchte Sie in vielen Belangen hausärztlicher internistischer Medizin beraten, begleiten und, wenn erforderlich, natürlich auch mitbehandeln.
In Notfallsituationen oder bei akuten Erkrankungen können Sie sich jederzeit zu den Sprechzeiten unangemeldet vorstellen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass es in Einzelfällen zu Wartezeiten kommen kann.
Bei planbaren Besuchen bitten wir Sie, sich telefonisch oder auch persönlich einen Termin zu vereinbaren.
Es wäre schön für uns, wenn Sie uns zum ersten Beratungstermin etwaige Vorbefunde, Krankenhausberichte und ggf. Ihren Medikationsplan mitbringen könnten, damit wir schnell eine gute Übersicht über Ihre möglichen Gesundheitsprobleme erhalten können.
▪ allgemeine Gesundheitsberatung sowie Akutversorgung bei akuten Erkrankungen
▪ Impfberatung und Vorsorgeimpfungen
▪ Reiseberatung und Reiseimpfungen
▪ Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen/Hautkrebsvorsorgeuntersuchungen
▪ Beratung/Behandlung bei chronischen Erkrankungen
- DMP-Programme Asthma, COPD, Hypertonie, KHK, Diabetes
▪ Lungenfunktionsdiagnostik
▪ EKG-Untersuchungen
- 12-Kanal-EKG, Langzeit-EKG-Untersuchungen, Belastungs-EKG-Untersuchungen
▪ Langzeitblutdruckmessung und differenzierte Blutdruckeinstellung
▪ Ultraschalldiagnostik (auch Notfalldiagnostik)
- Schildrüse, Bauchorgane, Lunge, Venen, Screening Bauchaortenaneurysma
- als IGEL - Herzultraschall, periphere Gefäße, Halsgefäße (Intima- Media- Messungen)
▪ Sportmedizinische Beratung, Beratung bei Übergewicht (z.B. Trainingsplangestaltung)
▪ Beratung zur Gestaltung von Patientenverfügungen (IGEL)
▪ Hausbesuche nach vorheriger Absprache
▪ Arbeitsschutzuntersuchung Freiwillige Feuerwehr (G25,G26,G41)
Hier finden Sie Informationen zu unseren Sprechzeiten:
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr sowie 14:30 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 17:00 Uhr - Hausbesuche (NÄPA) |
Mittwoch | 08:00 - 13:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr sowie 14:30 - 18:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
|
(Hausbesuche und Ultraschalluntersuchungen nach telefonischer Vereinbarung)
Die Bürger der Gemeinde Wechselburg sind dem Notfalldienstbereich Rochlitz/Geringswalde zugeteilt.
Den diensthabenden Arzt können Sie telefonisch unter der Rufnummer 116117 (ohne Vorwahl) erfragen.
In dringenden Notfällen rufen Sie die Rettungsleitstelle unter +49 (0) 37 31 192 22 oder den Notruf unter 112 an.
Als Notfalldienstzeiten gelten:
▪ Mo, Di und Do: 19:00 - 07:00 Uhr
▪ Mi und Fr: 14:00 - 7:00 Uhr
▪ Sa, So und Feiertag: 07:00 - 07:00 Uhr
Bitte kontaktieren Sie in dieser Zeit nicht den Hausarzt.
Neben Frau Dr. Krenz kümmert sich Dr. Mende und Dr. Rosenke sowie Schwester Heidi
Bohne umfassend um Ihre individuellen Belange beim Besuchunserer
Praxis. Am Empfang, bei der Anmeldung, zur Terminvereinbarung, beim
Ausfüllen von Formularen und bei Fragen zu Bescheinigungen oder Attesten
stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hinsichtlich der Praxisöffnungszeiten können sich kurzfristige Änderungen ergeben - Die AUsweichpraxen befinden sich dann in Wechselburg und Penig - bitte erkundigen Sie sich telefonisch, vor Ort oder per Mail über ggf. geänderte Öffnungszeiten
Unsere Praxis möchte Sie in vielen Belangen hausärztlicher internistischer Medizin beraten, begleiten und, wenn erforderlich, natürlich auch mitbehandeln.
In Notfallsituationen oder bei akuten Erkrankungen können Sie sich jederzeit zu den Sprechzeiten unangemeldet vorstellen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass es in Einzelfällen zu Wartezeiten kommen kann.
Bei planbaren Besuchen bitten wir Sie, sich telefonisch oder auch persönlich einen Termin zu vereinbaren.
▪ allgemeine Gesundheitsberatung sowie Akutversorgung bei akuten Erkrankungen
▪ Impfberatung und Vorsorgeimpfungen
▪ Reiseberatung und Reiseimpfungen
▪ Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen/Hautkrebsvorsorgeuntersuchungen
▪ Beratung/Behandlung bei chronischen Erkrankungen
- DMP-Programme Asthma, COPD, Hypertonie, KHK, Diabetes
▪ Lungenfunktionsdiagnostik
▪ EKG-Untersuchungen
- 12-Kanal-EKG, Langzeit-EKG-Untersuchungen
▪ Langzeitblutdruckmessung und differenzierte Blutdruckeinstellung
▪ Beratung zur Gestaltung von Patientenverfügungen (IGEL)
▪ Hausbesuche nach vorheriger Absprache
Hier finden Sie Informationen zu unseren Sprechzeiten:
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 13:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 13:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Freitag | geschlossen |
|
|
Die Bürger der Gemeinde Wechselburg sind dem Notfalldienstbereich Bugstädt zugeteilt.
Den diensthabenden Arzt können Sie telefonisch unter der Rufnummer 116117 (ohne Vorwahl) erfragen.
In dringenden Notfällen rufen Sie die Rettungsleitstelle unter +49 (0) 37 31 192 22 oder den Notruf unter 112 an.
Als Notfalldienstzeiten gelten:
▪ Mo, Di und Do: 19:00 - 07:00 Uhr
▪ Mi und Fr: 14:00 - 7:00 Uhr
▪ Sa, So und Feiertag: 07:00 - 07:00 Uhr
Bitte kontaktieren Sie in dieser Zeit nicht den Hausarzt.
▪ allgemeine Gesundheitsberatung sowie Akutversorgung bei akuten Erkrankungen
▪ Impfberatung und Vorsorgeimpfungen
▪ Reiseberatung und Reiseimpfungen
▪ Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen/Hautkrebsvorsorgeuntersuchungen (erst ab Mitte 2021)
▪ Beratung/Behandlung bei chronischen Erkrankungen
- DMP-Programme Asthma, COPD, Hypertonie, KHK, Diabetes
▪ Lungenfunktionsdiagnostik
▪ EKG-Untersuchungen
- 12-Kanal-EKG, Langzeit-EKG-Untersuchungen, Belastungs-EKG-Untersuchungen
▪ Langzeitblutdruckmessung und differenzierte Blutdruckeinstellung
▪ Ultraschalldiagnostik (auch Notfalldiagnostik)
- Schildrüse, Bauchorgane, Lunge, Venen, Screening Bauchaortenaneurysma
- als IGEL - Herzultraschall, periphere Gefäße, Halsgefäße (Intima- Media- Messungen)
▪ Sportmedizinische Beratung, Beratung bei Übergewicht (z.B. Trainingsplangestaltung)
▪ Beratung zur Gestaltung von Patientenverfügungen (IGEL)
▪ Hausbesuche nach vorheriger Absprache
▪ Arbeitsschutzuntersuchung Freiwillige Feuerwehr (G25,G26,G41)